fb insta

Tiger Lou

16. Februar 2024
Molotow Club
Einlass:
19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets:

35,50€ >> KAUFEN

Event bei Facebook

Tourveranstalter von der haardt

Immer wieder gibt es Künstler*innen von denen man sich wünscht, sie würden einfach etwas öfter ein Album schreiben oder Konzerte spielen. Künstler*innen, die mit ihrer Musik so tief in unseren Seelen stecken, dass sie einfach fehlen, wenn sie sich eine kreative Pause nehmen. Tiger Lou alias Rasmus Kellerman ist so jemand. Aber die gute Nachricht ist: sieben Jahre nach The Wound Dresser ist er nun zurück. Mit neuem Album und neuer Tour. Er selbst erzählt es so:

Im Jahr 2017 befand ich mich in einer Sackgasse. Das Leben, das ich über 20 Jahre lang gekannt hatte, war vorbei und ich hatte keine Ahnung, wie ich ohne es sein sollte. Ich war frisch geschieden, hatte zwei kleine Kinder und lebte zum ersten Mal seit meiner Kindheit wieder allein. Ich wusste nicht, welche Couch ich kaufen sollte, welche Farbe ich an die Wände bringen sollte oder wie ich zu meinem ersten Date überhaupt gehen sollte. Diese Momente oder Handlungen - für die einen das Schlimmste, für die anderen das Revolutionärste - sind oft mit allerlei Kreativität verbunden, wenn man versucht, eine Lösung zu finden. In dieser Zeit habe ich eine Fülle von experimenteller Musik geschrieben, nichtlinear und ergreifend, prägnant und direkt, ohne zu wissen, was zum Teufel ich da tue oder warum.

Jemand sagte einmal: "Der Grund, warum viele Menschen nicht werden, was sie wollen, ist, dass sie zu sehr an dem hängen, was sie bisher waren". Ich schätze, so habe ich mich auch gefühlt - gefangen zwischen dem, was ich dachte, wer ich war, und dem, was ich sein wollte. Sentimental und transformativ zugleich. Waren meine Schwächen tatsächlich Talente oder nur ein paar der vielen Seiten meiner Persönlichkeit? Könnte ich mich tatsächlich so akzeptieren, wie ich bin, und zum nächsten Kapitel übergehen? Der nächste Akt. Die Musik wurde zu einem Ort der Meditation, des Trostes und des Vergnügens, und ein Weg, einige dieser Fragen zu beantworten. Deshalb heißt das neue Album auch Acts. Deshalb klingt es so, wie es klingt.

Es ist eine Platte über das Weitergehen und das Stillstehen.

Acts ist das fünfte (und sechste) Album von Tiger Lou. Es ist eine ehrliche und schöne Verschmelzung von mehr als 20 Jahren musikalischer Heldentaten, die hauptsächlich in Kellermans Haus aufgenommen wurden, mit zusätzlichen Aufnahmen in den Atlantis Studios von Niklas Lindström und Matching Heads von Rolf Klinth. Beide Platten wurden von Sean Beavan (Nine Inch Nails, Guns N' Roses, Marilyn Manson und Depeche Mode) im The Grey Room gemischt.

Wir sind nun ausgesprochen gespannt den nächsten Akt von Tiger Lou live auf der Bühne sehen zu können. Genau genommen am 16. Februar 2024 im schönen Molotow, wenn uns der schwedische Singer-Songwriter mit seiner Musik ganz sicher wieder einmal direkt in die Seele trifft.